E-Mail-Adresse eintragen und zum Start unserer Plattform informiert werden
3D-Druck
Druckmaterialien
Der 3D-Druck eröffnet unzählige Möglichkeiten, Ideen zum Leben zu erwecken – von Prototypen bis hin zu fertigen Produkten. Jedoch ist die Wahl des richtigen Druckaterials entscheidend. Ob robust und langlebig, flexibel und leicht, oder ästhetisch ansprechend – jedes Material bringt einzigartige Eigenschaften mit sich.
Filtern nach:
FDM
PLA Polylactid Acid
PLA eignet sich für Prototypen, Dekorationsgegenstände und wenig belastete Objekte. Da es biologisch abbaubar ist, wird es häufig für nachhaltige Projekte eingesetzt. Es ist jedoch ungeeignet für Bauteile, die mechanisch stark belastet oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden.
FDM
ABS Acrylonitrile Butadiene Styrene
ABS eignet sich hervorragend für funktionale Prototypen, Werkzeuggriffe, Fahrzeugteile und elektronische Gehäuse. Es ist aufgrund seiner Haltbarkeit, Flexibilität und Hitze- sowie Stoßbeständigkeit ideal für anspruchsvolle mechanische Anwendungen, allerdings erfordert der Druck höhere Temperaturen und gute Belüftung.
FDM
PETG Polyethylenterephthalat Glycol
PETG kombiniert die Vorteile von PLA und ABS, was es zum idealen Material für mechanische Bauteile, Druckerkomponenten und funktionale Prototypen macht. Es zeichnet sich durch seine Flexibilität, Belastbarkeit und Temperaturbeständigkeit aus und wird sowohl im Hobby- als auch im professionellen Bereich verwendet.
FDM
ASA Acrylnitril-Styrol-Acrylester
ASA ist ein vielseitiges Material, das sich hervorragend für den Einsatz im Außenbereich eignet. Es wird häufig für Gehäuse, Bauteile, Schilder und Prototypen verwendet. Dank seiner hohen UV- und Witterungsbeständigkeit ist ASA besonders bei Anwendungen beliebt, die langfristig Sonnenlicht und extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind.
FDM
FLEX-85A Thermoplastisches Polyurethan
FLEX-85A ist ein besonders weiches, hochelastisches Material, das sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen hohe Flexibilität und Dehnbarkeit gefragt sind. Typische Einsatzbereiche sind weiche Schutzhüllen, Dichtungen, flexible Verbindungselemente oder tragbare Accessoires wie Armbänder. Durch seine geringe Shore-Härte ist FLEX-85A sehr biegsam und passt sich auch komplexen Geometrien problemlos an – perfekt für Bauteile, die stark beansprucht oder häufig bewegt werden.
FDM
FLEX-90A Thermoplastisches Polyurethan
FLEX-90A bietet eine ausgewogene Kombination aus Elastizität und Formstabilität. Es ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders gut für funktionale Bauteile wie stoßdämpfende Elemente, technische Dichtungen oder strapazierfähiges Funktionsteile. Mit einer mittleren Shore-Härte bleibt FLEX-90A flexibel genug für dynamische Belastungen, ist dabei aber fester als FLEX-85A und bietet eine bessere Rückstellkraft.
FDM
FLEX-98A Thermoplastisches Polyurethan
FLEX-98A ist das festeste Material der FLEX-Reihe, behält jedoch seine elastischen Eigenschaften. Es eignet sich hervorragend für Bauteile, die eine hohe mechanische Belastbarkeit erfordern, aber dennoch biegsam bleiben sollen – beispielsweise Griffüberzüge, robuste Schutzelemente oder strukturierte Oberflächen mit rutschhemmender Funktion. FLEX-98A lässt sich zudem leichter drucken als weichere Varianten und bietet eine hohe Maßhaltigkeit.
FDM
PA6-CF15 Polyamid 6 CF15
PA6-CF15 eignet sich ideal für mechanische Bauteile, Funktionsmodelle und Werkzeuge. Typische Anwendungen sind Scharniere, Zahnräder und Schnallen, da Nylon hohe Festigkeit, Flexibilität und Haltbarkeit bietet. Es ist besonders in der Industrie beliebt, erfordert jedoch strenge Lagerungsbedingungen.
FDM
PA12-CF15 Polyamid 12 CF15
PA12-CF15 ist ein hochleistungsfähiges 3D-Druckmaterial, das sich durch hohe Steifigkeit, Festigkeit und eine verbesserte Wärmeformbeständigkeit auszeichnet. Es eignet sich besonders für anspruchsvolle technische Anwendungen wie Halterungen, Strukturbauteile und funktionale Bauteile. Durch den Karbonfaseranteil ist es deutlich formstabiler und leichter als reines PA12, bei gleichzeitig reduzierter Verformung. PA12-CF15 wird häufig im Maschinenbau, der Automobilindustrie und bei Drohnenkomponenten eingesetzt. Eine trockene Lagerung wird empfohlen, um die Materialqualität zu erhalten.
FDM
PP Polypropylen
PP ist ein leichtes, chemikalienbeständiges Material, das sich ideal für Behälter, Scharniere, Rohrleitungen und technische Bauteile eignet. Es überzeugt durch hohe Flexibilität, Schlagzähigkeit und eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme. Aufgrund seiner guten Schweißbarkeit und Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen ist PP besonders in der Automobil-, Verpackungs- und Chemieindustrie beliebt. Beim 3D-Druck erfordert es spezielle Druckbetthaftung und geeignete Druckeinstellungen, um Warping zu vermeiden.
SLA
Rigid 100 Resin Rigid 100 Photopolymer Resin
Rigid 100 Resin ist ein hochsteifes, glasgefülltes Kunstharz, das für Anwendungen mit besonders hohen Anforderungen an Maßhaltigkeit und Formstabilität entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für Präzisionsbauteile, Werkzeuge, Halterungen und funktionale Prototypen, bei denen Verformungsresistenz entscheidend ist. Durch die Glasfüllung bietet Rigid 100 eine sehr glatte Oberfläche und eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität, ist jedoch im Vergleich zu zäheren Harzen spröder. Es findet Anwendung in der Produktentwicklung, bei technischen Prüfaufbauten und im Maschinenbau.
SLA
Tough Resin Tough Photopolymer Resin
Tough Resin ist ein harzbasiertes Material, das für funktionale Prototypen und mechanisch beanspruchte Bauteile entwickelt wurde. Es kombiniert hohe Schlagzähigkeit mit moderater Steifigkeit und eignet sich ideal für Gehäuse, Halterungen und Schnappverbindungen. Tough Resin verhält sich ähnlich wie ABS und bietet eine gute Balance aus Belastbarkeit und Bruchsicherheit. Es wird häufig in der Produktentwicklung und im Maschinenbau verwendet.
SLA
ABS-like Resin ABS-Like Photopolymer Resin
ABS-like Resin eignet sich hervorragend für funktionale Prototypen, Werkzeuggriffe, Fahrzeugteile und elektronische Gehäuse. Es ist aufgrund seiner Haltbarkeit, Flexibilität und Hitze- sowie Stoßbeständigkeit ideal für anspruchsvolle mechanische Anwendungen. Das Material bietet eine gute Kombination aus Festigkeit und Flexibilität, jedoch können die Druckanforderungen etwas höher sein und erfordern sorgfältige Handhabung.
SLA
Plant-Based Resin Plant-Based Photopolymer Resin
Plant-Based Resin eignet sich hervorragend für umweltfreundliche Projekte wie nachhaltige Prototypen und dekorative Objekte. Es ist umweltbewusst, geruchsarm und bietet eine ungiftige Alternative zu herkömmlichen Kunstharzen. Aufgrund seiner umweltfreundlichen Basis eignet es sich besonders für Bildungseinrichtungen und Haushalte, jedoch ist es weniger robust und mechanisch belastbar als andere Kunstharze.
SLA
Standard Resin Standard Photopolymer Resin
Standard Resin eignet sich hervorragend für detaillierte Modelle, Kunstobjekte, Miniaturen und Schmuck. Es punktet durch seine glatte Oberfläche und hohe Detailgenauigkeit, wodurch es ideal für dekorative und visuelle Prototypen ist. Allerdings ist es weniger stoß- und hitzebeständig, was es ungeeignet für funktionale oder mechanisch belastete Anwendungen macht.
